Fahrschul-Mental-Coach

Die nächsten Seminare

28.05.2025 - 30.05.2025
Fahrschul-Mental-CoachFreie Plätze: 7 / 20Fahrschul-Mental-CoachPreis: 1100,00*
19.03.2025 - 21.03.2025
Fahrschul-Mental-Coach, FarhrlG §53 FobiFahrschul-Mental-CoachLeverkusenPreis: 1100,00*
19.11.2025 - 21.11.2025
Fahrschul-Mental-Coach, FahrlG §53 FobiFahrschul-Mental-CoachLeverkusenPreis: 1100,00
*

Bei dem angegebenen Preis handelt es sich um einen Nettopreis, zzgl. 19% MwSt.

Sind Sie Fahrlehrer oder Fahrlehrerin und möchten Ihre Fahrschüler besser unterstützen, insbesondere bei Prüfungsangst, Stress und Lernblockaden? Dann ist der Fahrschul-Mental-Coach Kurs genau das Richtige für Sie! Dieses speziell auf Fahrschulen zugeschnittene Seminar bietet praxisnahe Lösungen, um die mentale Stärke Ihrer Schüler zu fördern und sie optimal auf die Prüfung vorzubereiten.

Was erwartet Sie im Seminar?

  • Angstprävention: Lernen Sie, wie Sie Ängste und Stress Ihrer Schüler schnell und effektiv auflösen können.
  • Mentale Stärke: Erfahren Sie, wie Sie die emotionale Resilienz Ihrer Schüler steigern und Lernblockaden beseitigen.
  • Basiswissen Hypnose: Erhalten Sie eine fundierte Einführung in die Möglichkeiten der Hypnose – speziell angepasst an den Fahrschul-Alltag.

Vorteile für Ihre Fahrschule:

  • Wettbewerbsvorteil: Mit diesen innovativen Techniken heben Sie sich von der Konkurrenz ab.
  • Zufriedene Fahrschüler: Erfolgreiche Schüler sind Ihre beste Werbung!
  • Neue Kompetenzen: Ergänzen Sie Ihre Fähigkeiten als Fahrlehrer mit wertvollen psychologischen Tools.

Erfahrene Trainerin – Praxisnah und verständlich

Das Seminar wird geleitet von Sabine Volkmann, einer erfahrenen Fahrlehrerin und Heilpraktikerin für Psychotherapie mit Schwerpunkt Hypnosetherapie. Als ehemalige Fahrschulinhaberin kennt sie die Herausforderungen im Fahrschulalltag genau und zeigt Ihnen, was ohne Heilerlaubnis möglich ist.

Für wen ist dieses Seminar geeignet?

Dieses Seminar richtet sich an Fahrlehrer, die:

  • Ihre Schüler optimal auf die Prüfung vorbereiten möchten,
  • Ängste und Stress effizient reduzieren wollen,
  • Ihre Fahrschule modern und zukunftsorientiert aufstellen möchten.

Jetzt anmelden und durchstarten!

Setzen Sie neue Standards in Ihrer Fahrschule! Melden Sie sich noch heute für den Fahrschul-Mental-Coach Kurs an und profitieren Sie von innovativen Methoden zur Unterstützung Ihrer Fahrschüler.

Hypnose Ausbildung zum Fahrschul-Mental-Coach

Ziele des Seminars:
Die Teilnehmer werden in der Lage sein, Hypnose als wirksame Methode zur Angstprävention, Stressreduktion und bei Prüfungsangst anzuwenden. Sie können Kontraindikationen erkennen und Ihre Grenzen einschätzen. Sie werden ihre Fähigkeiten vertiefen, um sicher und selbstbewusst in der Anwendung zu werden. Die Teilnehmer werden in der Lage sein, Hypnose als Werkzeug im beruflichen Alltag zu nutzen. Sie werden praktische Erfahrungen und Techniken erlernen, um die Struktur der Hypnose Therapie zu verstehen.

Warum Hypnose?
Hypnose ist eine anerkannte und effektive Methode, um positive Veränderungen im Leben von Menschen herbeizuführen. Ob zu den Prüfungsängsten, Raucherentwöhnung, Gewichtsreduktion oder Stressbewältigung – die Anwendungsmöglichkeiten der Hypnose sind vielfältig und wissenschaftlich gut belegt.

Inhalte der Ausbildung

Unsere Ausbildung zum Hypnotiseur ist praxisorientiert und fundiert. Sie umfasst unter anderem:

  • Grundlagen der Hypnose: Geschichte, Theorie und wissenschaftliche Hintergründe der Hypnose.
  • Hypnosetechniken: Induktionstechniken, Vertiefung, Suggestionen und Ausleitung.
  • Anwendungsbereiche: Hypnose bei Stress, Ängsten, Phobien, Schmerzen, Suchtverhalten und psychosomatischen Beschwerden.
  • Selbsthypnose: Techniken zur Selbsthypnose für persönliche Entwicklung und Wohlbefinden.
  • Ethik und rechtliche Aspekte: Verantwortungsbewusster Umgang mit Hypnose und rechtliche Rahmenbedingungen.

Ausbildungsstruktur
Unsere Ausbildung ist modular aufgebaut und besteht aus mehreren Stufen, die aufeinander aufbauen, für die reine Unterstützung in der Fahrschule reicht der Basis Kurs aus.

  1. Grundkurs Hypnose: Einführung in die Grundlagen und erste praktische Erfahrungen.
  2. Fortgeschrittenenkurs Hypnose: Vertiefung der Kenntnisse und Erweiterung der praktischen Fähigkeiten.
  3. Weitere Themen: Spezialisierung auf spezifische Anwendungsgebiete und weitere Techniken.

Für wen ist die Ausbildung geeignet?

Unsere Hypnose Ausbildung richtet sich an:

  • Fahrlehrer*innen und Personal: Psychologen, Heilpraktiker, Coaches und andere Fachkräfte, die ihr Repertoire erweitern möchten.
  • Gesundheitsberufe: Ärzte, Physiotherapeuten, Krankenschwestern und andere medizinische Fachkräfte, die Hypnose in ihre Praxis integrieren möchten.
  • Interessierte Laien: Menschen, die sich für Hypnose interessieren und diese wirkungsvolle Methode erlernen möchten, um sich selbst oder anderen zu helfen.
    Ihre Vorteile
  • Praxisnähe: Zahlreiche praktische Übungen und Fallbeispiele.
  • Erfahrene Instruktorin: Ihre Ausbilderin war sogar selber Fahrschulinhaberin.
  • Umfassende Materialien: Ausführliche Handouts und Zugang zu weiterführenden Ressourcen.
  • Zertifizierung: Nach Abschluss der Ausbildung erhalten Sie ein anerkanntes Zertifikat, das Ihre Qualifikation als Fahrschul-Mental-Coach bestätigt.

Starten Sie Ihre Karriere als Fahrschul-Mental-Coach

Machen Sie den ersten Schritt in eine spannende und erfüllende Karriere. Melden Sie sich noch heute für unsere Hypnose Ausbildung zum Hypnose-Coach an und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem umfassenden Know-how. An einigen Seminarorten bieten wir das Seminar als Fahrlehrerfortbildung §53 Abs.1 FahrlG 3 Tage an.
 
Kontaktieren Sie uns
Für weitere Informationen oder zur Anmeldung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns noch heute:

Über Hypnose Lüneburg

Entdecke die Kraft deines Unterbewusstseins und verändere dein Leben - mit Hypnose Lüneburg.

Anschrift

Hypnose Lüneburg
Lübecker Str. 123
21339 Lüneburg
+49 157 39 47 62 36
info@hypnose-lueneburg.de

Newsletter

© 2025 Hypnose-Lüneburg · Hypnose ersetzt nicht die medizinische Betreuung.